Apple-Beratung und Support
bei uns oder bei Ihnen vor Ort
Für Macs, iPhone, iPad und Komponenten
Wir Mac-User wissen es schon längst: der Macintosh war nicht nur der erste PC, er war auch immer zuverlässiger und einfacher zu bedienen als die Komponenten aus dem Windows-Lager. Doch trotzdem gibt es mitunter auch Situationen, in denen alles nicht ganz so funktioniert, wie man es sich vorstellt. Und das geschieht meist dann, wenn man auf das Gerät nicht lange verzichten kann, oder der Terminkalender schon ausgebucht ist, so dass ein Besuch des Apple-Technikers in der Stadt sehr umständlich ist. Warum also nicht bei einem kompetenten Berater und Supporter nebenan an der Haustür klingeln?
Vor über 20 Jahren bin ich der Firma Apple verfallen und gut 10 Jahre davon arbeitete ich an der ETH Zürich als Supporter für Apple Produkte. Seit ich mich im Jahr 2009 im Bereich Webdesign und Grafik selbständig gemacht habe, hatte ich kaum mehr mit Supportfällen zu tun. Doch meine Leidenschaft für gute Lösungen mit Hilfe von Apple Produkten ist immer noch ungebrochen, so dass ich mich entschieden habe mein Wissen in Form eines Beratungs- und Supportangebot wieder anzubieten.
Das Angebot
Wir sehen unseren Dienst nicht als direkte Konkurrenz zu den Apple-Profis in der Stadt. Vielmehr sind wir die erste Anlaufstelle bei Schwierigkeiten und Fragen rund um Apple-Produkte (Mac, iPhone, iPad, …). Wir helfen abzuklären, ob sich eine Reparatur eines Geräts lohnt oder überhaupt notwendig ist. Kleinere Reparaturen wie das Auswchseln von Festplatten oder Aufrüsten von RAM übernehmen wir gerne für Sie. Wir verkaufen selber keine Apple-Geräte, helfen Ihnen jedoch bei der Auswahl der für Sie richtigen Komponenten und können in Ihrem Namen auch eine Bestellung durchführen.
Bei einem kurzen und unverbindlichen Telefongespräch werden wir dabei die Situation analysieren und entsprechend die nächsten Schritte planen. Wenn eine genauere Untersuchung vor Ort notwendig ist, werden wir bei diesem Gespräch einen persönlichen Termin vereinbaren.
Kontakt
Wir sind zu normalen Bürozeiten (8-12, 13-17 Uhr) telefonisch erreichbar und per E-Mail rund um die Uhr. Es ist zu empfehlen, vor dem Gespräch bereits einige Angaben bereit zu halten:
- Um was für ein Gerät handelt es sich (iMac, iPhone, iPad, MacBook, …)?
- Wann wurde das Gerät gekauft?
- Genaue Problembeschreibung (…immer wenn ich das mache, passiert das…)
- Andere externe Komponenten, welche angeschlossen sind (Drucker, Scanner, Festplatte, …)
PS: Die wichtigsten Informationen zu einem Mac-Rechner erhalten Sie, indem Sie im Apfel-Menü auf den Eintrag "Über diesen Mac" gehen und sich die Angaben notieren.